Buchhaltung
Wir unterstützen Sie bei der durch Sie geführten Buchhaltung und schulen Sie unkompliziert. Bis Sie fit für das buchhalterische Tagesgeschäft sind.
Periodisch prüfen wir Ihre Belege, um eine korrekte Verbuchung sicherzustellen.
Den Jahresabschluss und die Steuererklärung übernehmen wir für Sie.
Je nach Bedarf kommen wir auch gerne in Ihre Geschäftsräumlichkeiten.
Komplexere Arbeiten wie die Mehrwertsteuerabrechnung, Abschluss oder Saläradministration überlassen Sie getrost uns.
Mehrwertsteuer (MWST)
Vorsteuer, Umsatzsteuer, Bezugssteuer, Saldosteuersatz – beim Thema Mehrwertsteuer kann man leicht den Überblick verlieren.
Wir sorgen dafür, dass die Umsatzabstimmung erstellt wird und die Abrechnung fristgerecht bei der ESTV eintrifft.
Ist Ihr Unternehmen MWST-pflichtig?
Viele Firmen wissen nicht genau, wann sie mehrwertsteuerpflichtig werden.
Die Faustregel: Wenn Ihr Umsatz CHF 100’000 im Jahr übersteigt, sind Sie verpflichtet, sich bei der ESTV anzumelden.
Doch was bedeutet ein Jahr und welche Leistungen sind mehrwertsteuerpflichtig – wir prüfen gerne, was für Ihr Unternehmen gilt.
Jahresabschluss
Ein sauber erstellter Jahresabschluss ist essenziell, um die finanzielle Situation Ihres Unternehmens korrekt darzustellen.
Dabei gibt es zahlreiche Punkte, die berücksichtigt werden müssen – von den Rückstellungen über die Abstimmung der Sozialversicherungen bis hin zur Gewinnverteilung.
Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie, damit Ihr Abschluss nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch Ihre langfristige Planung unterstützt.
- Sozialversicherungen: Wir gleichen alle relevanten Beiträge ab.
- Privatanteile und Abschreibungen: Ob geschäftlich genutzte Fahrzeuge oder Büroausstattung – wir berechnen und verbuchen die korrekten Anteile und Abschreibungen.
- Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen: Für eine periodengerechte Darstellung Ihrer Finanzen sorgen wir für exakte Abgrenzungen.
- Lager- und Bestandsänderungen: Die Veränderungen werden anhand der gesetzlichen Vorgaben erfasst.
Ein professioneller Jahresabschluss bedeutet, dass Sie gut vorbereitet ins nächste Geschäftsjahr starten können – mit klaren Zahlen und einer soliden Basis.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich die gesamte Buchhaltung abgeben, oder kann ich nur einzelne Aufgaben auslagern?
Ihr Buchhaltung bleibt bei immer in Ihren Händen. Wir unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen.
Wie oft werden die Belege der Buchhaltung geprüft?
Das hängt vom Geschäftsvolumen ab. Wir machen regelmässige Stichproben, um Fehler zu vermeiden und die Buchhaltung sauber zu halten.
Kann ich meine Buchhaltung selbst führen und nur den Abschluss prüfen lassen?
Wir fördern die selbst geführte Buchhaltungen, jedoch ist eine regelmässige Prüfung während des Jahres nötig, um den Abschluss effizient erstellen zu können.
Wie weiss ich, wie viel MWST ich zahlen muss?
Die MWST wird beim Erfassen der Rechnungen direkt auf ein Bilanzkonto gebucht. So haben Sie jederzeit einen klaren Überblick wieviel sie der ESTV schulden.
Wann bin ich MWST-pflichtig?
Wenn Ihr Jahresumsatz CHF 100’000 übersteigt, sind Sie verpflichtet, sich bei der ESTV anzumelden. Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung und Abrechnung. Nicht alle Leistungen sind mehrwertsteuerpflichtig – wir prüfen gerne, was für Sie gilt.
Habe ich weniger Umsatz, wenn der MWST-Satz erhöht wird?
Nein. Der Umsatz bleibt gleich. Nur der Gesamtbetrag der Rechnung wird erhöht.
Welche Leistungen sind von der MWST befreit?
Befreit oder ausgenommen ist nicht dasselbe. Gerne prüfen wir, was für Ihr Unternehmen zutrifft.
Muss ein Verein eine Steuererklärung ausfüllen?
Juristische Personen und Vereine müssen eine Steuererklärung ausfüllen und die richtigen Dokumente zur Verfügung stellen.